Der amerikanische Dramatiker Thornton Wilder (1897-1975) erhielt für
sein 1942 verfasstes Drama �Wir sind noch einmal davongekommen� (engl.
�By the Skin of our Teeth�) den Pulitzer-Dramenpreis.
Thema
des im Großen und Ganzen humorvollen Stücks ist die Zeitlosigkeit
menschlichen Lebens. Es handelt von uns, die wir auch nach Schickschalsschlägen
oder selbst verschuldeten Katastrophen immer wieder auf die Beine kommen,
die wir unermüdlich und mit unerschütterlichem Lebenswillen immer wieder
von vorn anfangen. Das Stück macht aber auch deutlich, dass die Menschen
nicht in der Lage sind, aus ihren Fehlern zu lernen, und dass das Böse
immer unter uns sein wird.
So
steht die Familie Antrobus mit ihren zwei Kindern Henry und Gladys und dem
Dienstmädchen Sabina für die gesamte Menschheit mit deren Stärken und
Schwächen.
Die Familie muss im ersten Akt die Eiszeit überstehen,
im zweiten Akt kommt die Sintflut auf sie zu, der dritte zeigt die stark
angeschlagene Familie nach einem Krieg.
|