Am 6. März
startete eine Gruppe von 20 Lily-Braun-Oberschülern aus
den 8. und 9. Klassen zusammen mit zwei Lehrern zum Schüleraustausch
2002 nach Frankreich. Um 8.20 Uhr fuhr sie vom Bahnhof Spandau
los nach Köln.
Dort angekommen hatte die Gruppe eine Stunde Aufenthaltszeit.
Dann ging es mit dem Thalys weiter nach Frankreich, zum "Gare
du Nord". Insgesamt betrug die Fahrzeit 8 Stunden.
Endlich in Paris angekommen, wurden unsere Lily-Braun-Oberschüler
schon von ihren Austauschpartnern erwartet. Nun folgte nur noch
eine kurze Fahrt nach Chevreuse.
Wie auch schon beim
Schüleraustausch 2001 war das Programm der Austauschschüler
umfassend und informativ. Täglich machten sie Ausflüge
zu vielen berühmten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchten
zum Beispiel den "Arc de Triumphe", die Kathedrale
"Notre Dame", das moderne Kunsthaus "Le Centre
Pompidou", die "Champs Élysées",
den "Montmartre", wo viele Künstler ihr Talent
zur Schau stellen, und die wunderschöne Kirche "Sacré-Coeur".

Natürlich
gab es auch Ausflüge in die Natur. Das Bild links zeigt
die Klippen von Etretat. Man kann dort eine kurze oder auch längere
Rast einlegen, denn gleich in der Nähe befinden sich einige
Hotels und Restaurants.
Ein Vergnügen ganz anderer Art war der Besuch im Disneyland
bei Paris, das einige Schüler mit ihren Gastfamilien besuchten.
Nach diesen erlebnisreichen zwei Wochen ging es zum Bedauern
unserer Austauschschüler am 20. März zurück nach
Hause. Jedoch währt die Trauer um den derzeitigen
Verlust ihrer neugewonnen Freunde nicht lange, denn schon am
27. Mai kommen die französischen Austauschschüler zu
uns. Doch leider geht es zwei Wochen später, am 8. Juni,
schon wieder nach Frankreich zurück.
Seit dem 2. Mai 2002 ist im Lichthof der LBO eine kleine Ausstellung
mit Fotos von der diesjährigen Frankreichfahrt zu sehen.
(S. auch unter "aktuell") |